Matthias

Schuld macht hässlich – Verantwortung macht sexy!

Stell dir vor, du schmeißt eine Party. Alles ist vorbereitet, die Snacks stehen bereit, die Playlist läuft – und plötzlich steht sie in der Tür: Schuld. Sie war nicht eingeladen, aber sie kommt trotzdem, macht sich breit, frisst dir die Energie weg und hinterlässt ein Chaos in deinem Inneren. Verantwortung dagegen? Sie ist die Gastgeberin, […]

Schuld macht hässlich – Verantwortung macht sexy! Weiterlesen »

Ich sehe dich… und ich fühle dich?! – Die Kunst des empathischen WTF

Wir leben in einer Welt, die uns ständig einredet, wir müssten hart sein, tough, unnahbar. Gefühle? Schwäche! Verletzlichkeit? Einladung zum Angriff! Bullshit! Diese Scheiße führt nur dazu, dass wir uns voneinander abschotten und in unseren eigenen kleinen Ego-Blasen verrecken. Es ist Zeit für einen radikalen Wandel! Es ist Zeit, die Mauern einzureißen und uns wirklich

Ich sehe dich… und ich fühle dich?! – Die Kunst des empathischen WTF Weiterlesen »

Willkommen im Spielfeld Leben – wo deine Absicht der Spielmacher ist

Stell dir vor, das Leben ist kein statisches Konstrukt, das dir einfach „passiert“. Es ist kein festgelegter Ablauf, in dem du bloß Zuschauer bist. Es ist ein Spielfeld – voller Möglichkeiten, Herausforderungen, Wendungen, Überraschungen. Und inmitten dieses Spielfeldes stehst du. Nicht als Schachfigur, sondern als Spieler. Und mehr noch: als Spielmacher. Aber was, wenn der

Willkommen im Spielfeld Leben – wo deine Absicht der Spielmacher ist Weiterlesen »

Reich sein ist keine Kontofrage – es ist eine Einstellung. Punkt.

Mal ehrlich: Wie oft hast du schon gedacht, du bräuchtest „nur noch ein bisschen mehr“, damit endlich alles gut ist? Mehr Geld, mehr Gehalt, mehr Sicherheit, mehr… Irgendwas. Hier kommt der Reality Check:Wenn du dich jetzt arm fühlst, wirst du dich auch mit mehr Kohle noch arm fühlen.Warum? Weil dein Denken pleite ist – nicht

Reich sein ist keine Kontofrage – es ist eine Einstellung. Punkt. Weiterlesen »

Schluss mit Marionettentheater! Lass los, was DU nicht bist! 

Mal ehrlich, wie oft versuchen wir, andere zu verbiegen? Zu formen, bis sie endlich in unsere Schublade passen? Als ob das Leben ein verdammtes Puzzle wäre, bei dem jedes Teil an seinen Platz gezwungen werden muss! 🙄 Hör auf damit! „Ich lasse los, was du nicht bist“ – das ist keine esoterische Spinnerei, sondern eine

Schluss mit Marionettentheater! Lass los, was DU nicht bist!  Weiterlesen »

Es ist nie das Leben, das dich verletzt – es ist dein Urteil über dich.

In unserem Leben sind wir ständig mit Herausforderungen und Widrigkeiten konfrontiert. Vom Verlust eines geliebten Menschen bis hin zu beruflichen Rückschlägen – es gibt viele Momente, in denen wir uns verletzt fühlen. Doch was, wenn der wahre Ursprung unseres Schmerzes nicht das Leben selbst ist, sondern unsere Reaktion darauf? Was, wenn es nicht die äußeren

Es ist nie das Leben, das dich verletzt – es ist dein Urteil über dich. Weiterlesen »

Dein Chaos ist kein Fehler. Es ist eine Einladung.

In einem Leben, das von Erwartungen, Zielen und dem Streben nach Ordnung geprägt ist, kann Chaos wie eine Bedrohung wirken. Wir sehen es als Fehler, als Versagen oder als Hindernis. Doch was wäre, wenn wir Chaos nicht länger als Feind betrachten würden, sondern als eine Einladung? Eine Einladung zur Veränderung, zur Erneuerung und zur Entfaltung?

Dein Chaos ist kein Fehler. Es ist eine Einladung. Weiterlesen »

Ein bequemes Leben ist selten ein erfülltes – Willkommen im echten Spiel

Wir alle sehnen uns nach Sicherheit, Leichtigkeit, Harmonie. Wer würde nicht gerne ein Leben führen, in dem alles rund läuft, ohne große Hürden, ohne schmerzhafte Konfrontationen? Ein Leben, das bequem ist – wo wir uns einrichten können, ohne uns ständig neu erfinden zu müssen. Doch je länger wir auf diesem Weg bleiben, desto häufiger meldet

Ein bequemes Leben ist selten ein erfülltes – Willkommen im echten Spiel Weiterlesen »

Wut: Energie in Bewegung – Befreiung oder Blockade?

Wut ist eine der intensivsten Kräfte, die in uns wirken können. Sie entfaltet sich, wenn wir uns bedroht oder missverstanden fühlen, und gibt uns die Energie, uns zu behaupten, Veränderungen herbeizuführen oder uns von Fesseln zu befreien. Doch wie gehen wir mit dieser enormen Energie um? Nutzen wir sie als Befreiungskraft oder wird sie zur

Wut: Energie in Bewegung – Befreiung oder Blockade? Weiterlesen »

Wahrheit beginnt da, wo du aufhörst, Recht haben zu wollen.

In einer Welt, die von Meinungen überflutet ist, scheint es oft, als ob jeder das Bedürfnis hat, „Recht zu haben“. Wir wollen uns verstanden fühlen, wir wollen bestätigen, dass unsere Sichtweise die richtige ist. Aber was passiert, wenn wir uns selbst die Erlaubnis geben, mit dieser Vorstellung zu brechen? Wenn wir die Wahrheit nicht als

Wahrheit beginnt da, wo du aufhörst, Recht haben zu wollen. Weiterlesen »

Warenkorb